Einladung Junge Zahnmedizin – IJZ – 2025 (+2 Fortbildungspunkte)
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es gibt viel zu besprechen – und wir haben die richtigen Leute vor Ort!
Ich freue mich sehr, Sie zur nächsten Versammlung der Interessengemeinschaft Junge Zahnmedizin (IJZ) einzuladen, die am 11. September 2025 im Friedrichsaal der Deutschen Bank (Unter den Linden 13–15, 10117 Berlin) stattfinden wird.
Einlass: ab 17:30 Uhr | Beginn: 18:30 Uhr
Beim letzten Treffen konnten erfahrene standespolitische Kolleginnen und Kollegen viele Ihrer Fragen zu Standespolitik, KZV und Versorgungswerk beantworten. Dieses Mal möchten wir daran anknüpfen – denn in der Zwischenzeit sind neue, brennende Themen für unseren Berufsstand hinzugekommen.
Aktuelle standespolitische Brennpunkte
- Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin: Die finanzielle Schieflage sorgt für große Verunsicherung. Riskante Anlagen führten zu Abschreibungen in zweistelliger Millionenhöhe – im schlimmsten Fall drohen den rund 10.000 Mitgliedern sogar Kürzungen.
- Budgetierung & Bürokratie: Für Parodontitis-Behandlungen gilt seit 2022 wieder eine Budgetgrenze, die die Patientenversorgung einschränkt. Eine aktuelle Umfrage zeigt: 97 % der Kollegenschaft fühlen sich durch Bürokratie überlastet.
- Investoren-MVZ: Bereits 2023 lag der Anteil von investorengetragenen MVZ bei über 30 % – Tendenz steigend. Standesvertreter drängen auf strengere Regeln, um diese Entwicklung einzudämmen.
Viele von Ihnen haben zu diesen Themen Fragen – und wir haben auf die meisten bereits Antworten.
Unsere Referenten
Erfahrene Vertreter unseres Berufsstandes – unter anderem bereits zugesagt:
- Dr. Karsten Heegewaldt (Präsident Zahnärztekammer Berlin)
- Dr. Helmut Kesler (VdZB, Gutachter KZV Berlin)
werden über die aktuelle Lage – von der Versorgungswerks-Krise bis zur Berufspolitik in Kammer und KZV – berichten und Ihre Fragen aus erster Hand beantworten. Ziel ist es, Ihnen Orientierung zu geben und aufzuzeigen, wie wir als Zahnärztinnen und Zahnärzte unsere Zukunft aktiv mitgestalten können.
Besonderer Programmpunkt – Atlas Medicus
Dank der Unterstützung unseres Gastgebers Deutsche Bank wird Herr Thorsten Althaus (Deutsche Bank Healthcare) das Finanz-Analysetool Atlas Medicus vorstellen – mit einem Praxischeck (Beispiel: Übernahme einer Zahnarztpraxis) und einem Laufbahnplaner für Ihre Karriere. Diese Einblicke bieten wertvolle Impulse für Praxisgründung, -übernahme und langfristige Planung.
Vorläufiges Programm
- 17:30 Uhr – Einlass der Gäste (Zugang über Empfang Charlottenstraße)
- 18:30 Uhr – Offizieller Beginn und Begrüßung
- Impulsvortrag Deutsche Bank: Vorstellung Atlas Medicus (Praxischeck & Laufbahnplaner)
- Standespolitischer Teil: Aktuelle Brennpunkte & Fragerunde (Versorgungswerk, KZV, etc.)
- ab ca. 20:15 Uhr – Get-together (bei gutem Wetter auf der Dachterrasse)
- 21:30 Uhr – Ausklang und Ende der Veranstaltung
Nutzen Sie die Gelegenheit, Antworten auf Ihre drängendsten Fragen zu erhalten, sich fachlich und persönlich auszutauschen und Ihr Netzwerk in einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre zu erweitern. Für Ihre Teilnahme erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte.
Gerne können Sie Kolleginnen und Kollegen einladen und diese Mail weiterleiten.
Anmeldung: Bitte schicken Sie ein kurzes „Ja“ an post@derverband.berlin, damit wir planen können.
Ich freue mich auf Ihr Kommen und auf einen regen, kollegialen Austausch!
Mit besten Grüßen
Dr. Ufuk Adali
IJZ – Interessengemeinschaft Junge Zahnmedizin
im Verband der Zahnärztinnen und Zahnärzte von Berlin
Dahlemer Weg 184 e, 14167 Berlin
Tel: 030-8925051