-
Mo11Dez202319:00KZV - Georg-Wilhelm-Straße 16 10711 Berlin
Vertreterversammlung der KZV Berlin
Die Sitzungen sind für die Berliner Zahnärzteschaft öffentlich, soweit sie sich nicht mit personellen Angelegenheiten oder Grundstücksgeschäften befassen. Wir machen darauf aufmerksam, dass aufgrund der andauernden Covid-19-Pandemie nur eine begrenzte Zahl an Besucherplätzen zur Verfügung steht.
-
Di12Dez202320:00Zoom Online
Zahnmedizinischer Stammtisch Berlin
Thema: Warum 3 D Druck
Dozent: Dr. Walli Daskalaki
Ein kurzer, simpler und dennoch wissenschaftlicher Einblick in die Technik des 3D Drucks, sowie den Nutzen für die Praxis (z.B. chairside Technologie).
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zum nächsten zahnmedizinischen Stammtisch unter: zahn-stamm@derverband.berlin
oder treten Sie dem Zoom-Meeting direkt beitreten:
https://zoom.us/j/92016254910?pwd=RTdTWmdJdnpHdktzaitVdTNCY25LZz09
Meeting-ID: 920 1625 4910
Kenncode: 887921Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der KZBV vom 23.09.2005 einschließlich der Punktebewertungsempfehlung des Beirates Fortbildung der BZÄK vom 14.09.2005 und der DGZMK vom 24.10.2005, gültig ab 01.01.2006 und werden mit 2 Fortbildungspunkten bescheinigt. Die Fortbildung ist kostenfrei.
-
Di09Jan202420:00Clubhaus der Berliner Bären Göschenstr. 7-9,13437 Berlin / Online
„RelyXTM Universal und ScotchbondTM Universal Plus – die nächste Stufe in der adhäsiven Zementierung“
Thema: „RelyXTM Universal und ScotchbondTM Universal Plus – die nächste Stufe in der adhäsiven Zementierung“.
Dozent: Dr. Reinhold Hecht
Der Vortrag zeigt welche Möglichkeiten heutzutage die adhäsiven Zemente bieten und welche Entwicklungsschritte dafür nötig waren diese Werkstoffe zu entwickeln. Was ist bei der Anwendung zu beachten. Welche Materialien lassen sich verbinden. Sind die Materialien den "alten" Materialien wirklich überlegen.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zum nächsten zahnmedizinischen Stammtisch unter: zahn-stamm@derverband.berlin
oder treten Sie dem Zoom-Meeting direkt beitreten:
https://zoom.us/j/99518594111?pwd=eU1kY2EzYXM4R0h6QjlValhIRVN6dz09
Meeting-ID: 995 1859 4111
Kenncode: 278458
Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der KZBV vom 23.09.2005 einschließlich der Punktebewertungsempfehlung des Beirates Fortbildung der BZÄK vom 14.09.2005 und der DGZMK vom 24.10.2005, gültig ab 01.01.2006 und werden mit 2 Fortbildungspunkten bescheinigt. Die Fortbildung ist kostenfrei.
-
Mi17Jan202419:30Osteria Angelini, Schloßstraße 54, 12165 Berlin- hinterer Raum
Zahnmedizinischer Stammtisch Steglitz Zehlendorf
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
der Verband der Zahnärztinnen und Zahnärzte von Berlin lädt Sie recht herzlich ein zum nächsten zahnmedizinischen Stammtisch in Steglitz-Zehlendorf .Thema: Kollegiale Gespräche
Wann: Mittwoch, den 17.01.24 um 19:30 Uhr.
Wo: Osteria Angelini, Schloßstraße 54, 12165 Berlin- hinterer Raum
Die Veranstaltung ist auch für Besucher*Innen anderer Bezirke möglich. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Bezirksvorsitzende: K. Bergenthal, Dr. Franz-Josef Cwiertnia, Dr. O. Seligmann
-
Di23Jan202419:30Restaurant Jäger & Lustig, Grünberger Str. 1, 10243 Berlin
Neuer Zahnmedizinischer Stammtisch in Friedrichshain Kreuzberg
Neuer zusätzlicher Stammtisch für die Kollegenschaft!
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
der Verband der Zahnärztinnen und Zahnärzte von Berlin lädt Sie recht herzlich ein zum ersten zahnmedizinischen Stammtisch in Friedrichshain-KreuzbergThema: Kollegiale Gespräche
Wann: Dienstag, den 23.01.2024 um 19:30 Uhr.
Wo: Restaurant Jäger & Lustig, Grünberger Str. 1, 10243 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Die Veranstaltung ist auch für Besucher*Innen anderer Bezirke möglich. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Bezirksvorsitzende: Sigrid Seifert Dr. Jörg Meyer
-
Mi14Feb202420:00Clubhaus der Berliner Bären Göschenstr. 7-9,13437 Berlin / Online
Zahnmedizinischer Stammtisch Berlin
Thema: Praxisabgabe – Misserfolge verhindern
Dozent: Svend Neumann
Ihre Praxis ist Ihr Lebenswerk. In ihr steckt Ihr ganzes Herzblut. Drehen Sie am Ende Ihrer beruflichen Laufbahn nicht einfach nur zum letzten Mal den Schlüssel im Schloss um. Geben Sie ihn weiter - in gute Hände und zum bestmöglichen Preis.
In unserem Seminar erhalten Sie Informationen
- über die Entwicklung des Dentalmarktes
- über die Präferenzen junger Zahnmediziner:innen
- zu "sinnvollen" Praxiswertsteigerungsmöglichkeiten
- den allgemeinen Prozess der Praxisabgabe
- die Zusammensetzung einer Praxisbewertung
- zum "Investorenmarkt"
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zum nächsten zahnmedizinischen Stammtisch unter: zahn-stamm@derverband.berlin
oder treten Sie dem Zoom-Meeting direkt beitreten:
https://zoom.us/j/99518594111?pwd=eU1kY2EzYXM4R0h6QjlValhIRVN6dz09
Meeting-ID: 995 1859 4111
Kenncode: 278458
Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der KZBV vom 23.09.2005 einschließlich der Punktebewertungsempfehlung des Beirates Fortbildung der BZÄK vom 14.09.2005 und der DGZMK vom 24.10.2005, gültig ab 01.01.2006 und werden mit 2 Fortbildungspunkten bescheinigt. Die Fortbildung ist kostenfrei.
-
Mi17Apr202415:00MELAG Medizintechnik GmbH & Co. KG Geneststraße 6-10 D-10829 Berlin
17.4.2024 Ein Blick hinter die Kulissen - Vorhang auf für MELAG!
Liebe Kolleginnin und Kollegen,
Am 17.04.2024 von 15:00 bis 17:00 Uhr heißt es: tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Praxis-Hygiene. Neben einem kurzen Vortrag über die neuesten Trends und Updates zur Instrumenten-Aufbereitung, werfen wir einen gemeinsamen Blick hinter die Kulissen: Erfahren Sie auf der Werksführung mehr über die Entwicklung und Produktion von Autoklaven, Thermodesinfektoren und Siegelgeräten –"made in Germany".
Im Anschluss erwartet Sie ein entspannter Austausch bei Finger-Food. Genießen Sie dabei den Blick über Berlin und lassen Sie den Tag gemütlich bei MELAG ausklingen.
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Wir freuen uns, Sie bei dieser Veranstaltung bei MELAG Medizintechnik GmbH & Co. KG Geneststraße 6-10 D-10829 Berlin begrüßen zu dürfen!
Bitte melden Sie sich unter fortbildung@derverband.berlin verbindlich an.
Die Veranstaltungen entsprechen den Leitsätzen und Empfehlungen der KZBV vom 23.09.2005 einschließlich der Punktebewertungsempfehlung des Beirates Fortbildung der BZÄK vom 14.09.2005 und der DGZMK vom 24.10.2005, gültig ab 01.01.2006 und werden mit 2 Fortbildungspunkten bescheinigt. Die Fortbildung ist kostenfrei.
Bitte beachten Sie künftig die Veröffentlichung der Fortbildungs- und Bezirksversammlungstermine des Verbandes im MBZ (Mitteilungsblatt Berliner Zahnärzte), der BZZ (Berliner Zahnärzte Zeitung), im Internet unter: www.derverband.berlin, bei FACEBOOK!! Und jetzt auch als APP für Android und IOS