Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

der Verband der Zahnärztinnen und Zahnärzte von Berlin organisiert die Kultur-Reihe „Zahnmedizin-4-Kultur“, die sich speziell an Zahnärztinnen und Zahnärzte richten soll, die auch gerne einmal über Ihren beruflichen Tellerrand schauen wollen.

Am 04. Juli 2025 um 15:30 Uhr präsentieren wir unsere nächste Veranstaltung im 

Gropius Bau / Niederkirchnerstraße 7 / 10963 Berlin

Yoko Ono: Music of the mind

Die Ausstellung „Music of the mind“ im Berliner Gropiusbau würdigt das wegweisende Schaffen der Künstlerin und Aktivistin Yoko Ono.

Die Ausstellung präsentiert Arbeiten aus sieben Jahrzehnten und zeichnet die Entwicklung von Onos innovativem, multidisziplinärem Werk und dessen bis heute anhaltenden Einfluss nach. Die Ausstellung zeigt mehr als 200 Werke, darunter Instruktionen und Partituren, Installationen, Filme, Musik und Fotografien, und beleuchtet Onos radikalen Ansatz in Bezug auf Sprache, Kunst und Partizipation, der bis in die Gegenwart hineinwirkt.
Yoko Ono war ihrer Zeit voraus – und hat mit ihrer künstlerischen Arbeit seit den 1950er Jahren Kunst, Musik und politischen Aktivismus entscheidend geprägt. Mit der großen Einzelausstellung „Yoko Ono: Music of the mind“ würdigt der Gropius Bau das wegweisende Schaffen der Künstlerin. Im ersten Obergeschoss und Lichthof des Gropius Bau vereint die Ausstellung mehr als 200 Arbeiten aus sieben Jahrzehnten und beleuchtet Onos radikalen Ansatz in Bezug auf Sprache, Kunst und Partizipation, der bis in die Gegenwart hineinwirkt.

Wer an dieser 60 Minütigen Führung und dem kleinen „Get-to-gether“ teilnehmen möchte, meldet sich hier für den Führungstermin an: kultur@derverband.berlin

Kosten: Dank der Unterstützung durch die Deutsche Bank und des Verbands kostet die Führung für Sie Eintritt 9€ oder ermäßigt 6 und  4 € für die Führung (Bitte möglichst passend zum Besuch mitbringen!)

Bei nicht Teilnahme trotz verbindlicher Anmeldung, müssen wir leider eine Bearbeitungsgebühr von 10€ verlangen!

Wegen der beschränkten Teilnehmerzahl ist eine verbindliche Anmeldung notwendig:

kultur@derverband.berlin

Den nächsten Kultur-Termin zum Vormerken:  19. September 2025

Nach jeder Veranstaltung werden wir uns dann immer zu einem kleinen „Get-to-gether“ treffen und bei einem Gläschen  austauschen.

Die weiteren Themen für 2025 erfahren Sie so bald unsere Planungen abgeschlossen sind.

Wir freuen uns heute schon Sie auf den Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Ihr Helmut Kesler